Hybride Zusammenarbeit ist eine Arbeitsweise, die die Vorteile einer Co-Location-Umgebung mit den Vorteilen einer verteilten Umgebung verbindet. Menschen, die sich an verschiedenen Orten befinden, treffen sich, um zusammenzuarbeiten. Typischerweise sehen wir das bei Teams, bei denen ein Teil im Homeoffice ist, aber auch bei Teams, die an verschiedenen Standorten sitzen. Beide Arbeitsweisen bieten Herausforderungen für Zusammenhalt und Kreativität.
Dieses Training zeigt Ihnen, wie Sie trotz verteilter Teilnahme eine inspirierende und kreative Workshop-Atmosphäre schaffen und Inhalte zielführend erarbeiten lassen können. Neben einer guten Vorbereitung und einigen Voraussetzungen sind vor allem ein erweiterter Methodenkoffer und fortgeschrittene Moderationsfähigkeiten gefragt. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche digitalen Tools sinnvoll sind und welche Vor- und Nachteile diese bieten.