Kunde – Großhandel
Branche – Automotive
Unternehmensbereich – Information Services
Projektbereich – IT-Strategie, ITSM, ITIL, Organisationsoptimierung, Produktivitätssteigerung, Projekt- und Portfolio-Management
Thema – IT-Strategie
Projektdauer – 68 Personentage
Das Unternehmen vertreibt Elektroartikel führender nationaler und internationaler Lieferanten an Kunden aus Handwerk, Handel und Industrie. Das Unternehmen ist weltweiter Marktführer im Elektrogroßhandel und verfügt über mehr als 2.300 Niederlassungen in 41 Ländern.
Die Erbringung der IT Services in Deutschland wird von einer eigenständigen Gesellschaft verantwortet.
Die Situation:
Aufgrund der Wachstumsstrategie des Unternehmens, die insbesondere auf der Basis von Unternehmenszukäufen basiert, wurde 2009 die zukünftige IT Strategie 2017 entwickelt. Im Fokus waren Geschwindigkeit, Diversifikation, Unternehmer im Unternehmen.
Diese IT Strategie musst auf die IT heruntergebrochen, in eine Roadmap gegossen und umgesetzt werden.
Die Leistung von Acuroc Solutions:
Fachliche Unterstützung und Begleitung
• insbesondere bei der Erstellung der Roadmap für die Strategieumsetzung
• Erarbeiten der Elemente und Prozesse, die IT-seitig die nun die Grundlage sind für die:
• Schnelle, störungsfreie Integration neuer Unternehmensteile in die Holding sowie schnelle Anbindung neuer Kunden
• Flexible und effiziente Unterstützung des Materialbeschaffungs- und Lieferprozesses sowie der Faktura und der Vertriebsprozesse
• Optimale Unterstützung von Aktionen und Marketingmaßnahmen zielgruppenspezifisch, regional differenziert und übergreifend
• Flexible, effiziente Unterstützung unterschiedlicher, sich schnell ändernder Bonussysteme
• Und Fokussierung auf die Web- und Internetplattform
Das Ergebnis:
• Fokussierung der IT auf die Aufgaben, welche die Business Strategie unterstützen
• Schaffung transparenter Entscheidungskriterien für Entwicklungsprojekte
• Schaffung transparenter Grundlagen für Make-or-Buy-Entscheidungen
• Eine der Business Strategie angepasste IT-Infrastruktur als Zielbild formen
• Verbesserte Unterstützung der Fachbereiche durch die IT
• Eine klare, abgestimmte und nachhaltige Umsetzungsroadmap erstellen
Warum mit Acuroc Solutions:
• Wir unterstützen den Prozess der IT Strategie Definition und Umsetzung seit vielen Jahren und bringen entsprechend eine hohe Expertise mit, die insbesondere auf bereits erfolgreich umgesetzte Roadmaps verweisen kann
• Strategieumsetzung bedingt häufig Organisationsänderungen, die wir von vorn herein aufzeigen und so umsetzen, dass diese die Organisation unterstützen und weiter bringen
• Dabei fokussieren wir immer auch darauf, das Management und die Menschen „mitzunehmen“
Kunde – Großhandel
Branche – Elektro-Großhandel
Unternehmensbereich – Information Services
Projektbereich – IT-Strategie, ITSM, ITIL, Organisationsoptimierung, Produktivitätssteigerung, Projekt- und Portfolio-Management
Thema – IT-Strategie
Projektdauer – 68 Personentage
Das Unternehmen vertreibt Elektroartikel führender nationaler und internationaler Lieferanten an Kunden aus Handwerk, Handel und Industrie. Das Unternehmen ist weltweiter Marktführer im Elektrogroßhandel und verfügt über mehr als 2.300 Niederlassungen in 41 Ländern.
Die Erbringung der IT Services in Deutschland wird von einer eigenständigen Gesellschaft verantwortet.
Die Situation:
Aufgrund der Wachstumsstrategie des Unternehmens, die insbesondere auf der Basis von Unternehmenszukäufen basiert, wurde 2009 die zukünftige IT Strategie 2017 entwickelt. Im Fokus waren Geschwindigkeit, Diversifikation, Unternehmer im Unternehmen.
Diese IT Strategie musst auf die IT heruntergebrochen, in eine Roadmap gegossen und umgesetzt werden.
Die Leistung von Acuroc Solutions:
Fachliche Unterstützung und Begleitung
• insbesondere bei der Erstellung der Roadmap für die Strategieumsetzung
• Erarbeiten der Elemente und Prozesse, die IT-seitig die nun die Grundlage sind für die:
• Schnelle, störungsfreie Integration neuer Unternehmensteile in die Holding sowie schnelle Anbindung neuer Kunden
• Flexible und effiziente Unterstützung des Materialbeschaffungs- und Lieferprozesses sowie der Faktura und der Vertriebsprozesse
• Optimale Unterstützung von Aktionen und Marketingmaßnahmen zielgruppenspezifisch, regional differenziert und übergreifend
• Flexible, effiziente Unterstützung unterschiedlicher, sich schnell ändernder Bonussysteme
• Und Fokussierung auf die Web- und Internetplattform
Das Ergebnis:
• Fokussierung der IT auf die Aufgaben, welche die Business Strategie unterstützen
• Schaffung transparenter Entscheidungskriterien für Entwicklungsprojekte
• Schaffung transparenter Grundlagen für Make-or-Buy-Entscheidungen
• Eine der Business Strategie angepasste IT-Infrastruktur als Zielbild formen
• Verbesserte Unterstützung der Fachbereiche durch die IT
• Eine klare, abgestimmte und nachhaltige Umsetzungsroadmap erstellen
Warum mit Acuroc Solutions:
• Wir unterstützen den Prozess der IT Strategie Definition und Umsetzung seit vielen Jahren und bringen entsprechend eine hohe Expertise mit, die
• insbesondere auf bereits erfolgreich umgesetzte Roadmaps verweisen kann
• Strategieumsetzung bedingt häufig Organisationsänderungen, die wir von vorn herein aufzeigen und so umsetzen, dass diese die Organisation unterstützen und weiter bringen
• Dabei fokussieren wir immer auch darauf, das Management und die Menschen „mitzunehmen“
Kunde – Versicherungsdienstleister, Gutachter
Branche – Versicherungen
Projektbereich – IT-Management
Thema – IT-Strategie
Projektdauer – 16 Personentage
Das Unternehmen wurde 1994 als Kooperationsunternehmen mit anderen Versicherungsunternehmen gegründet. Es bietet bundesweit eine breite Palette an Dienstleistungen und Services rund um Fahrzeugschäden an. Ein Kerngeschäftsfeld ist die Erstellung von Sachverständigengutachten als Basis für die Regulierung von KFZ-Schäden. Der Kunde ist einer der Top-Arbeitgeber 2015 im Mittelstand.
Die Situation:
In Zuge eines Strategieprojektes wurde 2011 die neue Unternehmensstrategie definiert, die sowohl mit den internen (Management und Mitarbeiter) als auch den externen Beteiligten (Gesellschafter und Anteilseiger) abgestimmt ist. Die wesentlichen Bestandteile sind die stärkere Integration in die Kundenprozesse und die Bereitstellung von intelligenter Steuerung der Prozesse mit Bewertung der Kfz-Schäden hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale.
Die Leistung von Acuroc Solutions:
• Durchführung einer Bestands-/Istaufnahme im Bereich der IT-Strategie
• Erstellung einer Schwachstellen-/Gap-Analyse
• Identifizierung und Priorisierung von Handlungsfeldern
• Aufweisen von Verbesserungspotentialen auf taktischer Ebene
• Identifikation von Chancen und Risiken
• Operationalisierung von Verbesserungspotentialen und einer Roadmap
• Handlungsempfehlungen zur Entscheidungsvorbereitung und -Findung
Das Ergebnis:
Nach Durchführung des Projektes kennt der Kunde seine strategischen Chancen und Risiken. Handlungsfelder sind soweit operationalisiert, dass strategische und taktische Entscheidungen auf Faktenbasis getroffen werden können. Aus einem definierten Portfolio von Projekten und Handlungsfeldern kann der Kunde diejenigen auswählen, die aus seiner Sicht den größten Gewinn bringen. Dem Kunden ist transparent, an welchen Stellen er intern noch Klärungs- und Abstimmungsbedarf hat.
Warum mit Acuroc Solutions:
Acuroc verfügt über eine langjährige und erfolgreiche Historie in der IT-Strategieberatung. Neben der fachlichen Kompetenz und Erfahrung verfügen Acuroc-Berater über eine hohe soziale Kompetenz und Fingerspitzengefühl für komplexe Situationen. Acuroc-Berater agieren immer Kunden- und Zielorientiert.